Gerry Berger

Genre:  Erotik / BDSM Geschichten

Gerry Berger ist ein deutscher Autor von Erotikgeschichten. Seine Schwerpunkte liegen auf weiblicher Dominanz, männlicher Unterwerfung und Fetischgeschichten.
Das Thema BDSM fasziniert ihn seit seiner Kindheit. Schon in ganz jungen Jahren hatte er das Bedürfnis, sich zu unterwerfen.
In den letzten 20 Jahren hat er viel erlebt und beschloss daher, diese Erfahrungen zusammen mit seinen Fantasien aufzuschreiben und zu veröffentlichen.

Seinen Lesern wünscht er viel Spaß in einer Welt aus Dominanz und Unterwerfung, Sadismus und Schmerz.

Gerry Berger: Interview & Fakten

Leseproben BDSM Gute-Nacht-Geschichten: Band 1

Gabi Büttner

Genre: Krimi & Dystopie

Gabi Büttner, Jahrgang 1970, geboren im schönen Niedersachsen.

Schon als Kind hatte sie Fantasie im Übermaß. Daraus entstanden Geschichten, die sie aufschrieb. Dass sie je selbst ein Buch schreiben würde, glaubte sie hingegen nicht. Zuerst kam auch das Leben dazwischen. Ein Haus, Kinder, verschiedene Jobs, unter anderem fünfzehn Jahre im Buchhandel. Dann aber erhoben sich ihre Protagonisten, flüsterten ihr Worte ein und zwangen sie, ihre Geschichten zu erzählen. Seitdem ist sie Autorin mit Leib und Seele, Teil des Autorenduos Jaden Quinn, Beta-Leserin, Lektorin, Buchtrailer-Erstellerin und Teilzeitmörderin (nur literarisch gesehen).

Ava Cooper

Genre: Fantasy & Dystopie

Ava Cooper (geboren 1971) schreibt seit ihrer Kindheit; überwiegend in den Bereichen Fantasy und Mystery.

Schon als Grundschülerin dachte sie sich erste Horrorgeschichten aus und vertonte sie mit dem Kassettenrekorder im heimischen Keller, wo die Türen so schön quietschten.
Der Leidenschaft fürs geschriebene Wort ist sie auch später im Berufsleben treu geblieben: Sie arbeitete zunächst als Journalistin, bevor sie in die Kommunikationsabteilung eines Chemiekonzerns wechselte. Wann immer ihre Zeit es zulässt, taucht sie ab in fremde Welten und legt ihren Heldinnen und Helden jede Menge Steine in den Weg.

 Markus Gerwinski

Genre: Fantasy und Science Fiction

Markus Gerwinski, geboren 1972 in Essen, veröffentlichte bereits als Jugendlicher SF- und Fantasy-Geschichten in Fanzines. Hauptmotivation für sein Physikstudium war das Streben nach einem fundierten Hintergrund für seine Science Fiction. In der Fantasy lebt er seine Leidenschaft als Hobby-Historiker aus und verarbeitet auch gern persönliche Erfahrungen. („Ich schreibe am liebsten über Ungeheuer, gegen die ich schon selbst gekämpft habe.“)

Seit 2011 konzentriert sich Markus Gerwinski ganz auf seine künstlerischen Tätigkeiten. Neben dem Romanschreiben betätigt er sich unter anderem als Zeichner und, gemeinsam mit seiner Frau Sandra Gerwinski, als Rollenspieldesigner. Er lebt mit ihr und dem gemeinsamen Sohn in Stade.

Irvin L. Kendall

Genre: Gay-Crime /Gay-Romance 

Irvin L. Kendall ist Jahrgang 1973 und lebt bei einer Katze auf einer einsamen Insel in Niedersachsen.

Er ist nichtbinär – Pronomen er – oder auch trans ohne Transition.

„Ich wollte von Anfang an ‚etwas mit Büchern‘ machen, es war aber nicht ganz leicht, etwas zu finden, von dem man auch leben kann. Somit habe ich zunächst Betriebswirtschaft studiert und bin über einige Umwege schließlich freier Lektor geworden. Das Schreiben lief als Hobby immer nebenher.“

Unter dem Pseudonym Irvin L. Kendall ging es darum, Verschiedenes auszuprobieren. 

Tobias W. Krampitz

Genre: Dark High Fantasy

Tobias W. Krampitz wurde 1990 in Nienburg / Niedersachsen geboren. Mit dem Schreiben erst nach der 9. Klasse angefangen, um seine Deutschnote zu verbessern, hing er lieber seinen Träumen nach, als in der Realität zu leben.
Mit 18 Jahren wollte er unbedingt Soldat oder Söldner werden. Dank des Grundwehrdienstes erledigte sich dieser Traum und er schlug stattdessen eine berufliche Laufbahn im Speditionswesen ein. 
Dennoch dachte er sich eine eigene Welt aus, fertigte eine Karte an und zeichnete Figuren. Es folgten mehrere Kurzgeschichten, die sich zu einem größeren Kontext zusammenschlossen. Mehrere Jahre und ein Jobwechsel waren nötig, bis sich Tobias bereit zeigte, sein erstes Buch zu veröffentlichen.

Maxi Magga (Pseudonym) 

 Genre: Krimi; SF: Dystopie

Maxi Magga, geboren am 1954 in einem kleinen Dorf in der Nähe von Bad Kreuznach, erlebte Kindheit und Jugend in Duisburg.

Nach dem Studium von Mathematik und Englisch in Düsseldorf unterrichtete sie bis zu ihrer Pensionierung an einer Gesamtschule in Krefeld.

Danach begann sie zu schreiben und zu malen. Ihr besonderes Interesse gilt dabei der Darstellung von Menschen in extremen Lebenslagen.

Im August 2020 erschien ihr Buch, der dystopische Racheroman „Der Abgerichtete“.
Kein Text für sensible Gemüter, aber mit Langzeitwirkung.

Nina Meiroth

Genre: Fantasy

Nina Meiroth, wurde 1995 in einem beschaulichen Örtchen im schönen Ostalbkreis geboren. Ihre Kindheit war geprägt von Landluft, Abenteuer und dem Duft bedruckter Seiten. Mit dreizehn Jahren begann sie, ihren ersten Roman zu schreiben. Mit mehreren Jahren Erfahrung, wagt sie es endlich, die Geschichte von Nareth aus Solim zu veröffentlichen.
Doch nicht nur das Schreiben begleitet sie seit ihrer Kindheit. Als Tochter einer leidenschaftlichen Gärtnerin zog es sie beruflich ins Handwerk. Noch immer arbeitet sie in der grünen Branche, und wird es vermutlich auch weiterhin voller Begeisterung tun. Viel mehr gibt es nicht zu sagen, denn viel lieber als über sich selbst, spricht sie über die Zukunft, die Vergangenheit, gute Musik und tiefgründige Bücher.

 Christina Meyers

 Genre: Urban-Fantasy/Sci-Fi

Christina Meyers wurde 1994 in Lebach/Saar geboren und lebte dort, bis sie 2020 mit ihrem Verlobten nach Völklingen/Saar zog.

Die gelernte Steuerfachangestellte schreibt zwar seit 2010, jedoch anfangs nur für sich.

Erst 2020, nachdem sie den Kurs „Autor/in werden – schreiben lernen“ bei der ILS absolviert hatte, entschloss sie sich, zu veröffentlichen.  

Sie schreibt im Genre Urban-Fantasy, welches sie gern mit Science-Fiction mischt.

Seit Mai 2021 ist sie Verlagsautorin beim Harderstar Verlag.

Pofbanow

Genre: Sci-Fi / Schwarzer Humor

Pofbanow wurde 1963 als Jürgen Knischewski im Schienengewirr eines Lausitzer Braunkohlenreviers geboren und ist seitdem von allem fasziniert, was sich auf Eisensträngen bewegt.

Er erlernte einen Bauberuf, jobbte als Maurer, Industriereiniger, UPS-Preloader, Friedhofsarbeiter und Wachmann. Seit über zwanzig Jahren arbeitet er in einer Holzspielzeugfirma als Grafik- und Produktdesigner.

Pofbanow liebt die Bücher von Terry Pratchett, Douglas Adams, Flann OBrien und Roald Dahl. Außerdem schreibt, malt und zeichnet er viel, mag Menschen, Eisenbahnen, SciFi, Pilze, fast alle Sorten Bier und ultrasaure Gummibärchen.

Jaden Quinn

Genre: Thriller / Thriller Suspence

Hinter dem Pseudonym Jaden Quinn stecken gleich zwei Autorinnen.
Jaden wurde 1995 in Baden-Württemberg geboren und traf 2015 in einem Forum auf Quinn. Eigentlich war sie nur auf der Suche nach einer Testleserin für ihr Erstlingswerk, doch nach und nach entwickelten sich eine enge Zusammenarbeit und eine wunderbare Freundschaft.
Quinn wurde 1970 geboren und schreibt, seit sie einen Stift halten kann.

Ihre Bücher schreiben Jaden & Quinn im Chat, wobei jede ihre festen Charaktere hat. Nebenfiguren schreiben sie abwechselnd, so wie es gerade passt. Dass hinter den Protagonisten zwei Köpfe stecken, führt häufig zu unerwarteten Wendungen und sehr lebendigen Dialogen.

Gerd Schäfer

Genre: Liebe, Gefühl und Humor 

Gerd Schäfer wurde 1974 geboren und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Rheinland-Pfalz.

Als kreativen Ausgleich zum Bürojob schreibt er neben Büchern auch Theaterstücke und fotografiert.

In seinen Texten geht es meist um die Suche nach der inneren Harmonie und dem Versuch, sich das Leben so zu gestalten, dass man glücklich und zufrieden ist. Am liebsten humorvoll und mit einem Augenzwinkern.

Er geht gerne wandern und wenn er es sich aussuchen könnte, würde er den Sommer auf einer einsamen Alm in den Alpen verbringen.

Name: Evita Sommer

Genre: Fantasy / Urban Fantasy

Evita Sommer wurde 1965 geboren, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Rheinland-Pfalz.

Schon als Kind entdeckte sie die Freude am Schreiben und ließ ihrer Fantasie gerne freien Lauf. Als Jugendliche schrieb sie Gedichte und Kurzgeschichten, vor allem für sich selbst. Doch erst in den digitalen Zeiten von Computer & Co und den damit sich ergebenden Möglichkeiten der modernen Textverarbeitung, startete sie ihr erstes großes Projekt und begann 2009 mit Band 1 der Zeitenwende-Saga. Nach sorgfältiger Ausarbeitung der Fantasywelt und ihrer Charaktere und mehrmaliger Überarbeitung wurde er 2015 veröffentlicht. Inzwischen umfasst die Reihe sechs Bände. 
Zudem kam die Veröffentlichung einer Urban-Fantasy -Reihe dazu, die im London der Gegenwart spielt.

Insa Tamer

Genre: Urban Fantasy / Gay Fantasy

Insa Tamer , geboren in Essen, lebt heute mit Familie und Golden-Retriever-Dame „Kaja“ im Rhein-Kreis Neuss.

Schon als Kind war das Schreiben ein Ventil für ihre überbordende Fantasie. Trotzdem ging sie beruflich lange Zeit andere Wege. Sie ist gelernte Ergotherapeutin, Tierphysiotherapeutin und (aktuell) Managerin einer Physiotherapiepraxis.

2008 entdeckte sie ihre alte Liebe, das Schreiben, erneut und veröffentlichte einige Kurzgeschichten im Radio. Außerdem schrieb sie zwei Geschichten, die sich über die Jahre zu Romanen entwickelten, aber vorerst in der Schublade blieben.Bis zum ‚Kindle Storyteller 2016‘, einem Schreibwettbewerb für freie Autoren bei Amazon. Dort erschienen im Sommer 2016 ihr erster Roman.

Sam Winter

Genre: Thriller / Kurzgeschichten

Sam Winters hat sich schon in der Kindheit in die Welt der Bücher verliebt und immer eine Gelegenheit gesucht, sich darin zu verlieren. Trotz der Liebe zu Büchern und Geschichten, hat sie erst mit gut 30 Jahren den Mut gefunden, selbst solche Welten zu erschaffen.

Sie lebt in einem beschaulichen Örtchen in Bayern und hat sich eine perfekte Umgebung geschaffen, um komplett in die Ideen einzutauchen und sie zu Papier zu bringen.
Von kleinen Erfolgen beflügelt, hält sie derzeit nur noch der Hunger der tierischen Begleiterin oder der eigene Appetit auf Schokolade von der Erschaffung weiterer Romane ab. Dabei ist ihr das Genre nicht wichtig, da Sam Winters alle Möglichkeiten ausnutzen möchte und sich in fast allen Gebieten wohlfühlt.